News-Archiv 2011

 

02.08.2011 - Spatenstich Aschaffenburg Merkelstraße 18                             





Verbraucherpreise in Deutschland - Inflation überwindet EZB-Grenze

Pressemitteilung - 18.03.2011
Aschaffenburg, 18. März 2011. Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen immer schneller: Im Februar springt die Inflationsrate über die Marke von zwei Prozent. Ihre erste Schätzung müssen die amtlichen Statistiker leicht nach oben korrigieren. Der Preisauftrieb beschleunigt sich damit schon den vierten Monat in Folge. Daten aus dem Großhandel machen Hoffnungen auf eine schnelle Entspannung zunichte.

Teures Öl hat die deutsche Inflationsrate im Februar zum ersten Mal seit fast zweieinhalb Jahren über die kritische Marke von zwei Prozent getrieben. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Eine erste Schätzung hatte noch 2,0 Prozent ergeben. "Eine höhere Inflationsrate wurde zuletzt im Oktober 2008 mit 2,4 Prozent ermittelt", hieß es. Nur bei Werten knapp unter diesem Wert spricht die Europäische Zentralbank (EZB) von stabilen Preisen. Sie hat für April Zinserhöhungen angedeutet, um die Teuerung in den Euro-Ländern im Zaum zu halten.

Die Preise dürften in den kommenden Wochen noch schneller klettern. Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) erwartet 2011 eine durchschnittliche Inflationsrate von 2,5 Prozent und 2012 von 2,4 Prozent. Auf steigende Lebenshaltungskosten deutet die Explosion der Großhandelspreise hin. Sie zogen im Februar um 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an. "Das war die höchste Veränderung seit Oktober 1981", schrieben die Statistiker. Die Großhandelspreise gelten als Frühindikator für die Entwicklung der Lebenshaltungskosten, da sie die Richtung für die Preise im Einzelhandel vorgeben.

Heizöl fast ein Drittel Teurer

Preistreiber Nummer eins war Energie. Leichtes Heizöl kostete fast ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor. Diesel verteuerte sich um 20,4 und Superbenzin um 9,2 Prozent. Grund dafür sind steigende Weltmarktpreise für Rohöl, das wegen der Unruhen in wichtigen arabischen Förderländern wie Libyen so teuer ist wie seit 2008 nicht mehr. Für Strom mussten die Verbraucher 7,5 Prozent mehr und für Gas 3,5 Prozent mehr bezahlen. Auch die Preise für Nahrungsmittel zogen mit 3,4 Prozent kräftig an.

(Quelle: NTV)

Elisa Steigerwald - Mitarbeiterin Spiegel Consulting GmbH in Aschaffenburg - empfiehlt in der sich aktuell verschärfenden Geldentwertungsdebatte die Investition in werthaltige Immobilien und Kapitalanlagen. Im Focus stehen exponierte Innenstadtlagen mit fussläufiger Erreichbarkeit der Einrichtungen des täglichen Bedarfs zur Eigennutzung und/oder Fremdvermietung. Wie schon der Vergangenheit bewiesen, ist die gezielte Beimischung ausgewählter Immobilienobjekte unverzichtbare Ingrediens eines jeden Vermögensportfolios und dient so als sicherer Hafen bei rauer See! Getreu der Weisheit des Ökonomen Helmar Nahr: "Inflation ist der periodisch wiederkehrende Beweis für die Tatsache, dass bedrucktes Papier - bedrucktes Papier ist."



Spiegel Consulting als Vorreiter für neues Wohnkonzept in Aschaffenburg!

Pressemitteilung - 21.03.2011
Aschaffenburg, 21. März 2011. Als starker Immobilien-Partner in allen Bereichen lässt Elke Maria Spiegel (Geschäftsführerin der Spiegel Consulting GmbH) mit Ihrem Team aus Architekten, Bauleitern, Designern und langjährig bewährten Handwerkern seit über 25 Jahren einzigartige Neubauten entstehen, die perfekt in das Aschaffenburger Stadtbild passen. Auch in diesem Jahr wird sie in Aschaffenburg ein einzigartiges Wohnkonzept entstehen lassen.

Atriumgärten sowie Terrassen von 23 - 116 m² und Deckenhöhen von 2,85m – 3,10m sorgen für großzügige und lichtdurchflutete Wohnräume im Loft-Charakter. Schwellenlose Übergänge, Parkgarage und Tageslichtaufzug sowie ein „Housekeeping“ das sich individuell auf die Ansprüche der Bewohner konzentriert, sorgen für ein Wohnen in allen Lebenslagen – und das in absolut ruhiger Aschaffenburger Innenstadtlage!

Eine weitere Besonderheit des Neubau Projektes im Loft-Charakter ist die völlig flexible Grundrissgestaltung und Raumaufteilung sowie die Ausstattung der einzelnen Wohnungen von 90 – 400 m² Wohnfläche.
Hier ist die Devise: Alles kann - nichts muss. Von klassischen Wänden und Zimmern bis zum völlig offenen Wohnraum ist alles machbar.

Dies ist möglich, da lediglich die Außenwände als tragende Bauteile benötigt werden. So können die individuellen Wohnwünsche der Käufer in voller Flexibilität verwirklicht werden. Hier passt sich das „Loft“ dem Bewohner an und nicht umgekehrt!

Wie in allen „Spiegel-Häusern“ steht die Qualität und Werthaltigkeit an erster Stelle! Nicht nur der massive Rohbau wird mit den aktuellsten und qualitativ hochwertigsten Materialien erstellt auch die Fassade erhält einen Vollwärmeschutz und die Fenster sind 3-fach verglast. Von einer kontrollierten Wohnraum Be- und Entlüftung bis zur Vollklimatisierung, edlen Parkett- und Natursteinböden, sowie exklusiven Bädern fehlt es an nichts.

Das Housekeeping ist für alle Generationen gedacht. Es bietet Dienstleistungen in vielen Bereichen. Von Einkaufs- und Botengängen, Begleitung zu Ärzten , Behörden oder Veranstaltungen, Reinigungs- und Kochservice bis zur Organisation von Pflege- und Hilfskräften. Das Interessante dabei: Es werden keine Grundgebühren oder fixe Kosten erhoben. Jeder bucht, was er wünscht.

Gerade in Anbetracht auf ein Wohnen im „Alter“ lässt dieser Service die Bewohner aus den Einfamilienhäusern der Wohngebiete hier herziehen. Wohnen auf einer Ebene mit allen Vorrichtungen und Flexibilitäten des eigenen Bedarfs sorgen für ein beruhigtes und individuell betreutes Wohnen!



Spiegel Consulting realisiert als Vorreiter neues Wohnkonzept!

Pressemitteilung - Aschaffenburg, Juli 2011.
Exklusive Terrassenwohnungen im Herzen von Aschaffenburg.

Der feierliche Spatenstich steht fest! Selbst Oberbürgermeister Klaus Herzog und die Mehrheit der Aschaffenburger Stadträte lassen sich dieses Ereignis am 02.08.2011 um 12:00 Uhr in der Merkelstr. 18 nicht entgehen. Auch die Finanzpartner der Sparkasse werden mit Elke Maria Spiegel und ihrem Team gemeinsam auf das neue und einzigartige Baukonzept anstoßen und den ersten Spatenstich feiern.

Als starker Immobilien-Partner in allen Bereichen lässt Elke Maria Spiegel (Geschäftsführerin der Spiegel Consulting GmbH) mit ihrem Team aus Architekten, Bauleitern, Designern und langjährig bewährten Handwerkern seit über 25 Jahren einzigartige Neubauten entstehen, die perfekt in das Aschaffenburger Stadtbild passen. Auch in diesem Jahr wird sie in Aschaffenburg ein außergewöhnliches Wohnkonzept entstehen lassen.

Atriumgärten sowie Terrassen von 23-116 m² und Deckenhöhen von 2,85m bis 3,10 sorgen für großzügige und lichtdurchflutete Wohnräume im Loft-Charakter. Schwellenlose Übergänge, Parkgarage und Tageslichtaufzug sowie ein „Housekeeping“ das sich individuell auf die Ansprüche der Bewohner konzentriert, sorgen für ein Wohnen in allen Lebenslagen – und das in absolut ruhiger Aschaffenburger Innenstadtlage!

Eine weitere Besonderheit des Neubau Projektes im Loft-Charakter ist die völlig flexible Grundrissgestaltung und Raumaufteilung sowie die Ausstattung der einzelnen Wohnungen von 90-400m² Wohnfläche.
Hier ist die Devise: Alles kann - nichts muss. Von klassischen Wänden und Zimmern bis zum völlig offenen Wohnraum ist alles machbar.

Dies ist möglich, da lediglich die Außenwände als tragende Bauteile benötigt werden. So können die individuellen Wohnwünsche der Käufer in voller Flexibilität verwirklicht werden. Hier passt sich das „Loft“ dem Bewohner an und nicht umgekehrt!

Wie in allen „Spiegel-Häusern“ steht die Qualität und Werthaltigkeit an erster Stelle! Nicht nur der massive Rohbau wird mit den aktuellsten und qualitativ hochwertigsten Materialien erstellt, auch die Fassade erhält einen Vollwärmeschutz und die Fenster sind 3-fach verglast. Von einer kontrollierten Wohnraum Be- und Entlüftung bis zur Vollklimatisierung, edlen Parkett- und Natursteinböden, sowie exklusiven Bädern fehlt es an nichts.

Das Housekeeping ist für alle Generationen gedacht. Es bietet Dienstleistungen in vielen Bereichen. Von Einkaufs- und Botengängen, Begleitung zu Ärzten , Behörden oder Veranstaltungen, Reinigungs- und Kochservice bis zur Organisation von Pflege- und Hilfskräften. Das Interessante dabei: Es werden keine Grundgebühren oder fixe Kosten erhoben. Jeder bucht, was er wünscht.
Gerade in Anbetracht auf ein Wohnen im „Alter“ lässt dieser Service die Bewohner aus den Einfamilienhäusern der Wohngebiete hier herziehen. Wohnen auf einer Ebene mit allen Vorrichtungen und Flexibilitäten des eigenen Bedarfs sorgen für ein beruhigtes und individuell betreutes Wohnen!



Höchstpreise für Immobilien

Pressemitteilung - 02.12.2011
Aschaffenburg, 02. Dezember 2011: Die Unsicherheit angesichts der Schuldenkrise treibt die Nachfrage nach Immobilien und damit die Preise für Häuser und Wohnungen auch in Bayern weiter nach oben. "Oder anders ausgedrückt, die Umschichtungswelle von anderen Anlageformen in Richtung Immobilien hält unverändert an", sagte der Leiter des Marktforschungsinstituts Immobilienverband Deutschland (IVD), Stephan Kippes, am Dienstag in München bei der Vorstellung der Zahlen.

Vor allemin der ohnehin teuren Landeshauptstadt kennt die Entwicklung nur eine Richtung. "Die Kaufpreise erreichen derzeit in München bei allen Wohnimmobilien-Objekttypen historische Höchstwerte". Verglichen mit dem Frühjahr, kletterten die Preise für eine Eigentumswohnung in München nochmals um fast zehn Prozent. Für eine 80-Quadratmeter-Wohnung mit drei Zimmern in guter Lage werden demnach im Schnitt nun pro Quadratmeter 3400 Euro fällig.